
Wie jedes Jahr ist die Nachfrage zum Semesterbeginn sehr hoch, bitte unbedingt die Zeiten zur Anmeldungsfreischaltung beachten!
Für die Kletterkurse stellen wir Seile, das übrige Material (Gurt, Schuhe, Sicherungsgerät+Karabiner) müsst ihr mitbringen (Ausnahme siehe Anfängerkurs, NUR hier können wir das Material stellen).
Anfängerkurs (ohne Passwort):
Hier sind alle richtig aufgehoben, die noch nie geklettert sind und alles Schritt für Schritt erlernen möchten. Du hast z.B. Höhenangst und möchtest lieber etwas langsamer loslegen, dann bist du im Anfängerkurs genau richtig. Für diesen Kurs stellen wir den Teilnehmern Material, also Kletterschuhe und Gurt+Karabiner. Wenn du ein schneller Lerner und sowieso sehr sportlich bist, dann schau auch mal bei den Allgemeinen Kursen! Dieses Jahr werden wir auf Wunsch vieler Teilnehmer die beiden Anfängerkurse wieder jeweils mit einem Allgemein-Kurs mischen.
Allgemeine Kurse (ohne Passwort):
Kletterer verschiedener Leistungsstufen klettern gemeinsam und erhalten entsprechend ihres jeweiligen Niveaus Ratschläge und Hinweise zur Kletter- als auch Sicherungstechnik. Einfach Klettern und Spaß haben steht im Vordergrund. Auch wenn jemand noch gar nicht klettern kann, ist er hier richtig. Wir vermitteln allen, bei denen Bedarf besteht, die grundlegenden Sicherungstechniken in den ersten Kursterminen. So kann jeder individuell nach seinem Lerntempo zügig mit dem Klettern beginnen. Zu diesem Kurs benötigt ihr euer eigenes Material, das Material der Anfängerkurse kann nicht für diese Kurse ausgeliehen werden.
Fortgeschrittenen Kurse (ohne Passwort):
Verbesserung der Klettertechnik, tüfteln an kniffligen Stellen und immer neue verrückte Trainingsmethoden, die zusammen angegangen werden, stehen hier im Mittelpunkt. Die beiden Kurse sind für Leute, die bereits gut klettern können.
Wettkampftraining (mit Passwort):
In diesem Kurs wird ein strukturiertes Trainingsprogramm absolviert. Leistungssteigerung ist das Ziel. Der Kurs geht über 2 Stunden, wobei die Termine aufeinander aufbauen. Die Plätze werden von dem jeweiligen Übungsleiter verwaltet. Bei Interesse schickt uns bitte eine kurze (ein paar wenige Zeilen) Beschreibung über eure Klettererfahrung und wieso ihr gerne in den Kurs möchtet. Das Ganze per E-Mail mit dem Betreff "Wettkampftraining" an die unten angegebene Adresse.
Facebook: Die Gruppe Klettern Karlsruhe umfasst Kletterfreunde um und aus Karlsruhe, nicht nur vom Hochschulsport. Schaut einfach mal rein!
Abteilungsleitung: Dominique Brugger | kletternamKIT@gmail.com